Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Montag, 30. Mai 2022
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
am Montag, 30. Mai 2022
in der Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann (Vorsitzender); Dieter Lack (Kassenwart); Frank H. Scharlaug (Schriftführer); Ines Zimmermann; Heike Spiegelberg; Peter Spahn (BeisitzerInnen)
anwesende Mitglieder: 47
Beginn: 18:02 Uhr
TOP 1 und 2 Begrüßung und Genehmigungen von Tagesordnung und Protokoll
- Erdmann begrüßt die Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner e.V. (GdP) zum zweiten Info-Abend im Jahr 2022. Coronabedingt musste der im April geplante Info-Abend mit dem Stadtverkehr ausfallen. E. Erdmann stellt fest, dass durch die Ausfälle ein so großes Interesse an Informationen über den Priwall besteht, dass der Nebenraum in der Seglermesse zu klein ist. Der Umzug in den Hauptraum stellt aber andererseits für die Seglermesse in der Saison ein Problem dar. Eine Alternative könnte die Durchführung des Info-Abends in der Halle des SVH sein.
Nachdem die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Sitzung vom März 2022 genehmigt werden, kommt E. Erdmann zum
TOP 3 Bericht des Vorstandes
- Erdmann berichtet über die Sachstände zu den Themen:
- Trampelpfad
Nach der Einrichtung von Absperrpfosten an der Mecklenburger Landstraße, wodurch das wilde Parken in dem Bereich ehemalige Fischbratküche in Richtung Landesgrenze unterbunden wird, fand vor drei Wochen eine Begehung mit der Verwaltung „Bauen und Planen“ statt. Ziel war es, nach dem unvermittelten Ende des Fußgängerweges eine alternative Nutzung zur Straße für Fußgänger und Radfahrer zu finden. Genutzt wurde von Fußgängern der sogenannte »Trampelpfad« entlang der Straße. Einigkeit bestand darüber, dass auch dieser zurzeit nicht gefahrlos begangen werden kann. Bauliche Maßnahmen wären erforderlich, um diesen als offiziellen Fußgängerweg nutzbar zu machen. Damit ist aber eine Vielzahl von Problemen verbunden, die in den Ausschüssen auch noch beraten werden müssten, erläuterte der Vertreter der HL.
Da das Thema in Bearbeitung ist, sollte eine Aktion „Trampelpfad“ zurückgestellt werden.
- Begrünung der Promenade am Passathafen
Eine Begrünung der Promenade am Passathafen ist zwar wünschenswert, auch ein Wunsch von Hrn. Hollesen, aber nicht ganz unproblematisch. So könnte durch eine Bepflanzung eine Einschränkung der freien Sicht auf den Passathafen wahrgenommen werden. Wegen der Förderung der Baumaßnahme mit Mitteln aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft ist auch die Einbindung des Landes SH bei einer Umgestaltung notwendig.
- Nachpflanzen von Bäumen
- Erdmann berichtet, dass im Jahr 2019 entlang der Mecklenburger Landstraße Bäume gefällt werden mussten, da von den Bäumen aufgrund ihres Standortes direkt neben der stark befahrenen Straße eine Gefährdung der Verkehrssicherheit ausging. Die Nachpflanzungen auf dem Priwall sind nach Auskunft des Grünflächenamtes zusammen mit den Pflanzausschreibungen für Travemünde erfolgt. Generell sind alle Straßenbäume in einem Baumkataster erfasst, in dem die regelmäßigen Kontrollen sowie erforderliche baumpflegerische Maßnahmen dokumentiert werden. Die Nachpflanzungen von einheimischen Bäumen sollen nunmehr im Herbst 2022 stattfinden.
- Landschaftsschutzgebiet „Küstenwald“, Kohlenhof Kai
Die Bürgerschaft hat auf ihrer Sitzung vom Februar die Vorlage „Landschaftsschutzgebiet Küstenwald“ zur Kenntnis genommen. Jetzt wird die Verordnung von der unteren Naturschutzbehörde verschriftlicht und dem Bürgermeister zur Unterschrift vorgelegt, um Rechtskraft zu erlangen.
Auf Nachfrage zur Multifunktionsfläche erläutert E. Erdmann, dass es aller Voraussicht nach keine Umgestaltung der Multifunktionsfläche geben wird. Das Erscheinungsbild soll sich dem Landschaftsschutzgebiet Küstenwald anpassen. Diese Sichtweise deckt sich auch mit den Planungen der LPA „Umgestaltung Kohlenhof-Kai“. Wir, als Verein, können damit leben.
- Nachnutzung ehemaliges Magazin/Krankenhaus
Die auf dem ehemaligen Krankenhausgelände noch befindlichen Gebäude Mecklenburger Landstraße 39-47 (Häuser IV und V), zuletzt von der Stadtbibliothek als Archiv genutzt, sollen im Rahmen einer Ausschreibung als mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstücks veräußert werden. Der Park zwischen den Häusern soll bleiben
TOP 4 Planungen, Aktivitäten
- Unser Flohmarkt und Sommerfest 2022 findet am Sonnabend, den 13. August, statt. Anschließend an dem Flohmarkt in der Zeit von 11°° bis 15°° Uhr ist unser Sommerfest von 17°° – 23°° Uhr geplant. Veranstaltungsort ist Freiwillige Feuerwehr Priwall, im Fliegerweg. Anmeldung unter „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Frau Scharley Tel-Nr. 770146.
Zur Vorbereitung bittet E. Erdmann die Mitglieder sich als Teilnehmer am Festausschuss zu melden.
- Die Blaufahrt 2022 findet am Sonnabend, 3. September 2022, von 8°° - 17°° Uhr statt. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt auf 50 Personen. Der diesjährige Teilnehmerpreis von 35,- € ist bei der Anmeldung zu entrichten. Hierin enthalten sind Busfahrt, das bekannte und „berühmte“ Frühstück, Mittagessen, etc. sowie sämtliche Aktivitäten. Anmeldungen werden ab den 16. Juli 2022 im Friseur Pavillon, ML 3 am Fährvorplatz – Priwall, von Frau Anja Segner (Tel.: 04502/888909) entgegen genommen.
- Das Matjesessen findet am 11.07.2022 um 14°° Uhr im Restaurant Herzhaft Süß & Mee(h)r mit einem Eigenanteil von 13.00 € statt. Plätze sind für eine Teilnehmeranzahl von maximal 50 Personen vorhanden, daher unbedingt bei Fr. Segner Friseur Pavillon, ML 3, anmelden (Tel.: 04502-8889097). Anmeldeschluss ist der 31.06.2022.
- Bezüglich der Infoabende zu den Themen: Fähre, Überplanung des Priwall, BBT ist eine Terminierung und der jeweilige Veranstaltungsort noch offen.
- Erdmann berichtet weiterhin über die Vereinsaktivitäten:
- Rückenschule findet wieder regelmäßig Freitags;
- Kegeln alle 14 Tage am Donnerstag von 17 °° bis 19°° Uhr,
- Bingo regelmäßig am letzten Montag des Monats und
- Nordic Walking (nur für Frauen) am Montag um 8°° Uhr statt.
TOP 5 Verschiedenes
- Lack fragt, ob bei den Anwesenden Erfahrungen zum Mobilitätsangebot des Stadtverkehr Lübecks „LÜMO“ vorliegen. Das LÜMO-Angebot des Stadtverkehr Lübecks in Travemünde ergänzt seit April 2022 als Linienbedarfsverkehr das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs in Travemünde. Für einen Zuschlag von nur einem Euro zum normalen Fahrpreis fährt das LÜMO auf Bestellung über 300 Haltepunkte in Travemünde an. Leider sind keine Haltepunkte auf dem Priwall dabei.
- Erdmann berichtet über die Freigabe des Parkplatzes und Anordnung der Stadt. An der Einfahrt zur Beach Bay, von der Mecklenburger Landstraße kommend, wird ein „Haltverbotszone“-Schild aufgestellt welches damit zum 1. Juni das gesamte Gebiet der Beach Bay zur eingeschränkten Haltverbotszone erklärt. Es ist zu erwarten, dass die Hansestadt Lübeck die Einhaltung regelmäßig kontrollieren und ggf. Strafzettel verteilen und abschleppen lassen wird.
Zum Bericht zur Parkplatzsituation ergänzt R. Lichtenhagen, dass Landal und Novasol mit einem Aushang ihre Gäste bereits aktuell darauf hinweisen, dass ab dem 31.05.2022 auf allen Straßen in der Beach Bay ein eingeschränktes Halteverbot gilt und nur noch ein Halten von bis zu 3 Minuten zum Be- und Entladen erlaubt ist.
Der DLRG Campingplatz, letzter von früher 3 Plätzen mit privaten Stellplätzen, wird wohl ausgeschrieben werden. Da dieser im Privatbesitz ist, hat die HL hierauf wenig Einfluss.
Ende: 19:20 Uhr
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 29. März 2022
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
am Dienstag, 29. März 2022
in der Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer;
anwesende Mitglieder: 25
Beginn: 18 °° Uhr
TOP 1 und 2 Begrüßung und Genehmigungen von Tagesordnung und Protokoll
- Erdmann begrüßt die Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner e.V. (GdP) beim ersten Info-Abend im Jahr 2022. Coronabedingt musste die Zahl der Anwesenden auch dieses Mal begrenzt werden. Nachdem die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Sitzung vom November 2021 genehmigt werden, kommt E. Erdmann zum
Weiterlesen: Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 29. März 2022
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 02. November 2021
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
am Dienstag, 02. November 2021
in der Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Schar-laug, Schriftführer; Peter Spahn, Beisitzer
anwesende Mitglieder: 29
Beginn: 18 °° Uhr
TOP 1-3 Begrüßung Tagesordnung und Rückblick
E. Erdmann begrüßt die Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner e.V. (GdP) zum zweiten Info-Abend im Jahr 2021. Er bedauert außerordentlich, dass die Räumlichkeit die Anzahl der anwesenden Mitglieder begrenzt. Nachdem die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Sitzung genehmigt werden, gibt er einen kurzen Rückblick auf die Mitgliederversammlung. Die Unterlagen zur Satzungsänderung liegen beim Rechtsanwalt.
Weiterlesen: Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 02. November 2021
Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung 2021 am 28. September 2021
Anwesend:
Vorstand – Eckhard Erdmann, Vorsitzender
Dieter Lack, Kassenwart
Frank H. Scharlaug, Schriftführer
Heike Spiegelberg (designierte erste Beisitzerin)
Peter Spahn (designierter vierter Beisitzer)
Mitglieder siehe Anwesenheitsliste
TOP 1 E. Erdmann begrüßt um 18:10 Uhr 47 Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner und ein Gast. Er eröffnet die JHV und stellt fest, dass die Einberufung dieser Jahreshauptver-sammlung gemäß der Satzung rechtzeitig erfolgt ist und die Versammlung beschlussfähig ist
Weiterlesen: Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung 2021 am 28. September 2021
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 03. August 2021
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
am Dienstag, 03. August 2021
um 18 °° Uhr im Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer;
anwesende Mitglieder: 24
Beginn: 18 °° Uhr
TOP 1 Begrüßung und Tagesordnung
- Erdmann begrüßt nach der fast einjährigen coronabedingten Zwangspause die Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner e.V. (GdP) zum ersten Info-Abend im Jahr 2021. Die Tagesordnung wird genehmigt, die Sitzung auf 90 Minuten begrenzt.
TOP 2 Rückblick und Vorschau
Weiterlesen: Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes am Dienstag, 03. August 2021
Info-Abend August 2020
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
am Dienstag, 07. September 2020
um 17 °° Uhr im Herzhaft Süß & Mee(h)r, Alte Werft 48
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Frank H. Scharlaug, Schriftführer; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Heike Spiegelberg
entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer, Peter Spahn, Amanda von Wildenradt
anwesende Mitglieder: 12
Beginn: 17 °° Uhr
Info-Abend Februar 2020
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
Dienstag, 04. Februar 2020
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Peter Spahn
entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer
anwesende Mitglieder: 22
Beginn: 18.30Uhr
Info- Abend Januar 2020
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag, 07.Januar 2020
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin
entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer
anwesende Mitglieder: 27
Beginn: 18.30Uhr
Info- Abend November 2019
Protokoll vom Info - Abend des Vorstandes
Dienstag, 12. November 2019
18.30 Uhr in der Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H.
Scharlaug, Schriftführer; Peter Spahn
entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer
anwesende Mitglieder und Gäste: 28
Beginn: 18.30Uhr
Info- Abend Oktober 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag, 08. Oktober 2019
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank H. Scharlaug, Schriftführer;
entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Johanna Rosenwald 1. Beisitze-rin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer anwesende Mitglieder und Gäste:
35
Beginn: 18.30Uhr
Info-Abend Juni 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 18.Juni 2019
18.30 Uhr Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Frank H. Scharlaug, Schriftführer (zeit-weise);
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer anwesende Mitglie-der und Gäste: 23
Beginn: 18.35 Uhr
Info-Abend September 2019
Protokoll zum Info-Abend des Vorstandes
Dienstag 03. September 2019
18.30 Uhr Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender;
Entschuldigt: Dieter Lack, Kassenwart; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer; Frank Scharlaug Schriftführer, Frau Victoria Kerschl,2.te Vorsitzende, Herr Peter Spahn 4. Beisitzer, Frau Ines Zimmermann 2te Beisitzerin
anwesende Mitglieder und Gäste: 31
Beginn: 18.30 Uhr
Info - Abend Mai 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 23. Mai 2019
18.30 Uhr Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank H. Scharlaug, Schriftführer;
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer
anwesende Mitglieder und Gäste: ca. 40
Beginn: 18.35 Uhr
Protokoll Jahreshauptversammlung 2019
Protokoll der Jahreshauptversammlung am 12. April 2019,
Beginn um 18.00 Uhr
in der Seglermesse Priwallpromenade 33
23570 Lübeck-Travemünde
Anwesend: Vorstand –
Eckhard Erdmann, Vorsitzende
Frank Thierfeldt, Kassenwart
Frank H. Scharlaug, Schriftführer
Johanna Rosenwald, 1. Beisitzerin
Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin
Dieter Lack (designierter Kassenwart)
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende
Mitglieder siehe Anwesenheitsliste
Info - Abend März 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 05.März 2019
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H.
Scharlaug, Schriftführer; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Harmut Tlotzek, 4. Beisitzer
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer anwesende Mitglieder und Gäste: ca. 30
Beginn: 18.35 Uhr
Info - Abend Februar 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 05. Februar 2019
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer; Harmut Tlotzek, 4. Beisitzer
Entschuldigt: Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerinanwesende Mitglieder und Gäste: ca. 100
Beginn: 18.32Uhr
Info - Abend Januar 2019
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 08. Januar 2019
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Schriftführer; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Hartmut Tlotzek, 4. Beisitzer
Entschuldigt: Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer
anwesende Mitglieder und Gäste: ca. 70
Beginn: 18.30 Uhr
TOP 1 Begrüßung
Protokoll Jahreshauptversammlung 2018
Seglermesse, Lübeck-Travemünde
Anwesend: Vorstand – Eckhard Erdmann, Vorsitzender
Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende
Frank Thierfeldt, Kassenwart
Frank H. Scharlaug, Schriftführer
Johanna Rosenwald, 1. Beisitzerin
Ines Zimmermann, 3. Beisitzerin
Entschuldigt: Matthias Hinz, 2. Beisitzer
- Erdmann begrüßt um 19:10 Uhr 45 Mitglieder der Gemeinschaft der Priwallbewohner und drei Gäste (s.a. Anwesenheitsliste). Er eröffnet die JHV und stellt fest, dass die Einberufung dieser Jahreshauptversammlung gemäß der Satzung rechtzeitig erfolgt ist.
Info - Abend Dezember 2018
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 04. Dezember 2018
Seglermesse Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug (Schriftführer); Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin; Harmut Tlotzek, 4. Beisitzer
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer;
anwesende Mitglieder: 25 und ein Gast
Beginn: 18.30 Uhr
Info - Abend Oktober 2018
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 02.Oktober 2018
Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Frank H. Scharlaug, Protokoll
Entschuldigt: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Dieter Lack, Kassenwart; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer; Harmut Tlotzek, 4. Beisitzer
anwesende Mitglieder: 18
Beginn: 18.34 Uhr
Info - Abend September 2018
Protokoll zum Info - Abend des Vorstandes
Dienstag 18.September 2018
Seglermesse, Priwallpromenade 33
Vorstand, anwesend: Eckhard Erdmann, Vorsitzender; Dieter Lack, Kassenwart; Frank H. Scharlaug, Protokoll; Abwesend: Viktoria Kerschl, 2. Vorsitzende; Johanna Rosenwald 1. Beisitzerin; Ines Zimmermann, 2. Beisitzerin Frank Thierfeldt, 3. Beisitzer; Harmut Tlotzek, 4. Beisitzer
anwesende Mitglieder und Gäste: ca. 44
Beginn: 18.35 Uhr